Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Elektro-Triebwagen SBB RAe 2/4


 Elektro-Triebwagen SBB RAe 2/4 im EEP-Shop kaufen
 Elektro-Triebwagen SBB RAe 2/4 im EEP-Shop kaufen
 Elektro-Triebwagen SBB RAe 2/4 im EEP-Shop kaufen
Elektro-Triebwagen SBB RAe 2/4 im EEP-Shop kaufen Elektro-Triebwagen SBB RAe 2/4 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

HB3545

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 03.08.2009
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 3
2
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Der in den 50ern gebaute Leicht-Triebwgen RAe 2/4 ist auch als Roter Pfeil bekannt und wurde hauptsächlich im Ausflugsverkehr der SBB eingesetzt.

Technische Daten:
Nummerierung: 1001+1002
Anzahl: 2 (1 erhalten)
Hersteller: SBB
Baujahr(e): 1952 1953
Ausmusterung: 1984 (1002)
Achsformel: Bo’2’
Spurweite: 1435 mm
Länge über Puffer: 25200 mm
Drehzapfenabstand: 18000 mm
Drehgestellachsstand: 2500 mm
Dienstmasse: 41 t
Reibungsmasse: 21.2 t
Radsatzfahrmasse: 10.6 t
Höchstgeschwindigkeit: 125 km/h
Stundenleistung: 404 kW
Dauerleistung: 315 kW
Treibraddurchmesser: 900 mm
Laufraddurchmesser: 900 mm
Anzahl der Fahrmotoren: 2
Sitzplätze: 60

Lieferumfang:
  • SBB_RAe24_HB3.gsb
Hinweis:
Installation in:
Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Triebwagen

ab EEP Version 2.43
Spezielle Funktionen:
Beleuchtungsfunktion ab EEP3
Automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung
Bewegliche Stromabnehmer, welche mittels Schieberegler manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunke, bewegt werden können.
Best.-Nr.:

 HB3545

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 03.08.2009
Auch als HB300145 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Containerkraene - rotContainerkraene - rot
Der Inhalt dieses Artikels ist auch im Sparset DK1512_Trend enthalten.Beschreibung:Containerkr& auml;ne dienen dem schnellen Umschlag von Containern, W ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

SBB-Seehas RABe 526-651SBB-Seehas RABe 526-651
Beschreibung:Seehas ist die Bezeichnung eines S-Bahn-ähnlichen Nahverkehrsangebots auf der Strecke Engen–Konstanz im Landkreis Konstanz. Di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks 420 310-5 und 421 390-6 der SBB Baureihe Re 4/4II in Epoche IVE-Loks 420 310-5 und 421 390-6 der SBB Baureihe Re 4/4II in Epoche IV
Beschreibung:Das Set enthält die E-Loks 420 310-5 und 421 390-6 der Baureihe Re 4/4II in Epoche IV.Die Re 421 entstanden durch Umbau der neuesten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Altbauspeisewagen der DSGAltbauspeisewagen der DSG
Beschreibung:Ebenso wie die Schlafwagen gelangten auch die meisten Speisewagen nach Ende des zweiten Weltkrieges in den Besitz der militärischen Besat ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Elektro-Triebwagen SBB RAe 4/8Elektro-Triebwagen SBB RAe 4/8
Beschreibung:Der 1939 gebaute Doppel-Leicht-Triebwgen RAe 4/8 ist als Roter Doppelpfeil bekannt und wurde hauptsächlich im Ausflugsverkehr der SB ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Giruno-Triebzug der SBBGiruno-Triebzug der SBB
Beschreibung:Die SBB beschafft 29 11-teilige elektrische Mehrsystem-Triebzüge EC250. Dies Triebzüge, die bei der SBB den Namen "Giruno" trag ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebwagen der SBB BDe4/4 1635 und 1646Triebwagen der SBB BDe4/4 1635 und 1646
Beschreibung:Die Triebwagen wurden hauptsächlich im Nebenverkehr der SBB eingesetztLieferumfang:SBB_BDe44_16 35_HB3 SBB_BDe44_1646_HB3Hinweis:ab E ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe